Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Angebot ISM

Wichtigstes Ziel der ISM-Massnahmen ist es, dass Schülerinnen und Schüler mit einer Beeinträchtigung in die Regelklasse am angestammten Wohnort sozial integriert werden und an möglichst allen schulischen Aktivitäten teilhaben können.

Fachpersonen von focus jugend unterstützen Schülerinnen und Schüler mit ISM individuell an den öffentlichen Kindergärten und den Primar- und Sekundarschulen. Die Förderplanung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kindes und den kantonalen Lehrplänen der Volksschule. Die Förderung der Kinder und Jugendlichen wird geplant, organisiert, dokumentiert und evaluiert.

Damit ISM erfolgreich gelingt, benötigt es eine systemische Arbeitsweise. Die Lehrpersonen arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert und übernehmen die Koordination zwischen der Regelschule, den Eltern und externen Fachstellen.

Infos zum Angebot ISM

Die vielfältige Angebotspalette von focus jugend im sonder- und sozialpädagogischen Bereich deckt auch Leistungen im Bereich Integrative Sonderpädagogische Massnahmen (ISM) ab. Eine ISM-Massnahme umfasst die fachspezifisch gestützte Integration einer Schülerin/eines Schülers mit diagnostizierter Einschränkung und dennoch guten Partizipationsmöglichkeiten in der Regelklasse. Das Team von focus jugend betreut im ISM-Bereich rund 100 Kinder und Jugendliche in den Regelschulen im Bezirk Wasseramt (exkl. Zuchwil).

Direktkontakt ISM

Dina Schachenmann
dina.schachenmann@focusjugend.ch
032 674 65 78

Marina Kamm
marina.kamm@focusjugend.ch
032 674 66 40

Copyright 2023 Stiftung focus jugend
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close