Have any questions?
+44 1234 567 890
Körperzentrierte Entwicklungsförderung
Die Körperzentrierte Entwicklungsförderung ist eine ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Es geht darum, Körper und Geist in ein Gleichgewicht zu bringen, damit sich der junge Mensch frei entfalten und Lernen leichter gelingen kann.
Die Therapieform wird bei folgenden Indikationen eingesetzt: Körperliche Beschwerden, emotionale Belastungen (Stress, traumatische Erlebnisse...), Entwicklungsrückstand, Lern- und/oder Verhaltensauffälligkeiten.
Inhalte der körperzentrierten Entwicklungsförderung: Akupunkt-Massage, Massage, Craniosacral Therapie, Dehnung, Kräftigung, Gleichgewichtstraining, Emotionen auflösen (TBT), Lernförderung durch Bewegung (PäPKi). Die Sitzungen finden einzeln oder in kleinen Gruppen statt.
Infos zu Therapien
Die verschiedenen Begleitungsangebote im Bereich Therapie und Beratung sind zentrale Bestandteile unseres Unterstützungs- und Förderungsangebots. Wird bei einem Kind/Jugendlichen ein Therapiebedarf erkannt, entscheiden die Fachpersonen – in Absprache mit den Eltern und dem Betreuungsteam – welche Therapieform für die individuelle Situation geeignet sein kann. Externe Fachstellen und Behörden werden je nach Thematik miteinbezogen. Das Ziel ist es, den Entwicklungsprozess der Kinder und Jugendlichen optimal zu begleiten und zu fördern.
