Wohngruppe Känguru

Individuell, lebendig und mit einer pädagogisch kreativen Flexibilität ist das Wohngruppenteam „Känguru“ darauf bedacht, systemisch gut vernetzt Kindern und Jugendlichen mit komplexen Hintergründen eine gute Tragfähigkeit anzubieten.

Diese Tragfähigkeit wird gestärkt durch das Bewusstsein, dass die Eltern die wichtigsten Bezugspersonen für die Kinder/Jugendlichen sind. Dies hilft, Krisen und Hindernisse des täglichen Lebens mit kleineren und größeren „Känguru-Sprüngen“ zu bewältigen.

Dynamisch, aufgeweckt und prozessorientiert entdecken die Kängurus gemeinsam draussen und drinnen die Welt. Dieses lebendige und  facettenreiche Lernen und Erleben stärkt und fördert die Selbst- und Sozialkompetenz mit dem Ziel der (Re)Integration.

Direktkontakt Wohngruppe Känguru
kaenguru@focusjugend.ch

Infos zum Wohnen

focus jugend bietet sowohl ein Jahresinternat mit Betreuung an 365 Tagen als auch ein klassisches Schulinternat an, wo die Kinder und Jugendlichen die Woche über im Internat leben. Vier verschiedene Wohngruppen bilden den Rahmen und ermöglichen eine flexible und bedürfnisorientierte Internatsstruktur.

Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Schulalter erfolgt nach dem Grundsatz «stabilisieren, unterstützen, begleiten» und hat zum Ziel, ein Umfeld der Geborgenheit und Struktur zu vermitteln. Auch im Internatsbereich ist die Zusammenarbeit mit Eltern und zuweisenden Stellen sehr eng.

Die sozialpädagogische Wohngruppe Hangar in Derendingen bildet innerhalb der Stiftung focus jugend das schützende Dach für Jugendliche/junge Erwachsene, die in ihrem Leben buchstäblich durch «Turbulenzen» fliegen und sich in einer schwierigen Lebens- und Entwicklungsphase befinden. Im Hangar sind diese Jugendlichen gut aufgehoben und werden rund um die Uhr während 365 Tagen von engagierten Fachleuten betreut.

Direktkontakt Wohnen
markus.magnenat@focusjugend.ch

Copyright 2023 Stiftung focus Jugend