kidlex - die Kinderrechtsplattform

Die neue Online-Plattform kidlex bietet Fachpersonen in der Kinder- und Jugendbetreuung umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von Kinderrechten im Alltag. Entwickelt von YOUVITA und unterstützt vom Bundesamt für Sozialversicherungen, richtet sich kidlex an Betreuungspersonen, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen sowie Organisationen in der ausserfamiliären und ausserschulischen Betreuung.

 

Was bietet kidlex?

  • Theoretische Grundlagen: Fundiertes Wissen zu zentralen Themen wie Kindesinteresse, Partizipation, Schutz, Förderung und Diskriminierungsfreiheit

  • Praxisbezogene Hilfsmittel: Leitfäden, Reflexionsanleitungen, Praxisbeispiele und E-Learning-Module unterstützen die praktische Anwendung der Kinderrechte.
  • Interaktiver Chatbot: Ein KI-gestützter Chatbot beantwortet individuelle Fragen und bietet gezielte Informationen sowie weiterführende Hilfen

Warum ist kidlex wichtig?

Obwohl Kinderrechte in der Schweiz gesetzlich verankert sind, bestehen in der praktischen Umsetzung Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Schutz und Partizipation. kidlex sensibilisiert für diese Rechte und erleichtert deren Integration in den Betreuungsalltag.

 

Für wen ist kidlex gedacht?

Die Plattform richtet sich an Fachpersonen in Kindertagesstätten, Sonderschulen, stationären Einrichtungen sowie an Aus- und Weiterbildungsinstitutionen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. YOUVITA - Home+7artiset.ch+7kibesuisse.ch+7

Weitere Informationen und Zugriff auf die Plattform finden Sie unter: www.kidlex.ch

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025 Stiftung focus jugend
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close