Have any questions?
+44 1234 567 890
Psychomotorik
Durch die Psychomotorik erlangen Kinder und Jugendliche mehr Bewegungsfreude und Bewegungskompetenzen, Selbstverantwortung und Selbstständigkeit, Sozialkompetenzen und stärkeres Vertrauen. Ziel ist, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen Entwicklungsschritte nachholen und ihre motorischen oder sozial-emotionalen Fähigkeiten ausbauen können, indem sie spielerisch Erfahrungen sammeln, Strategien aufbauen und auch lernen, mit Misserfolgen umzugehen. Die Unterstützung findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.
Infos zu Therapien
Die verschiedenen Begleitungsangebote im Bereich Therapie und Beratung sind zentrale Bestandteile unseres Unterstützungs- und Förderungsangebots. Wird bei einem Kind/Jugendlichen ein Therapiebedarf erkannt, entscheiden die Fachpersonen – in Absprache mit den Eltern und dem Betreuungsteam – welche Therapieform für die individuelle Situation geeignet sein kann. Externe Fachstellen und Behörden werden je nach Thematik miteinbezogen. Das Ziel ist es, den Entwicklungsprozess der Kinder und Jugendlichen optimal zu begleiten und zu fördern.
