Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Spezialangebote (SpezA VK/V)

Zeitlich befristete Spezialangebote

Unter den Abkürzungen «SpezA VK» und «SpezA V» definiert das Volksschulamt des Kantons Solothurn zwei wichtige Spezialangebote für Kinder und Jugendliche mit hohem Förderbedarf in den Bereichen Verhalten, Sprache und Kommunikation. focus jugend deckt beide Bereiche mit einem zielgruppengerechten Angebot ab.

Spezialangebot Vorbereitungsklassen (SpezA VK)

Die Vorbereitungsklasse richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. Hier erhalten die Kinder bereits beim Eintritt in den Kindergarten eine individuelle, gezielte und umfassende Förderung. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam mit allen Beteiligten wollen wir gute Voraussetzungen für den Übertritt in die Regelschule schaffen. Die Vorbereitungsklasse kann für maximal 2 Jahre besucht werden.

Spezialangebot Verhalten (SpezA V)

Hier richten wir uns an Schülerinnen und Schüler der Regelschule, die aufgrund ihres auffälligen Verhaltens ein Spezialangebot benötigen. Auch bei diesem Angebot wird die erfolgreiche Reintegration in die Regelschule angestrebt. Spezielle Settings, vielfältige therapeutische Angebote und die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sind wichtige Aspekte bei der Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen. Das Spezialangebot Verhalten ist auf ein Jahr befristet. (Angebot ab Sommer 2024.)

Infos zur Schule

focus jugend betreibt in Kriegstetten SO eine sonderpädagogische Tagesschule für Schülerinnen und Schüler mit spezifischem Förderungsbedarf in den Bereichen Verhalten, Sprache, Kognition und Kommunikation. Das Schulangebot wird ergänzt durch kantonale Spezialangebote sowie durch Klassen im Bereich Autismus Spektrum Störung (ASS). Im nachobligatorischen Bereich runden das Berufswahljahr und die Berufsfachschule das sonderpädagogische Angebot ab. Das Gesetz über die Volksschulbildung, das Handbuch kantonale Spezialangebote des Volksschulamtes sowie das Leitbild der Stiftung focus jugend dienen als verbindliche Grundlage für das Schulkonzept.

Direktkontakt Schule

Corinne Meier
corinne.meier@focusjugend.ch
032 674 66 45

Markus von Niederhäusern
markus.vn@focusjugend.ch
032 674 66 99

Copyright 2023 Stiftung focus jugend
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close